Studiengang Biomechanical Engineering (BiME)

Medizinische Implantate, Assistenzsysteme, Orthesen und Prothesen – alles biomechanische Systeme, die für uns unverzichtbar sind. Als wichtiger Treiber des medizinischen Fortschritts boomt die Medizintechnik-Branche. Die Nachfrage nach innovativen Ideen und deren Umsetzung in leistungsfähige, nachhaltige und zuverlässige Medizinprodukte steigt.

Mit dem Master-Studiengang Biomechanical Engineering bildet die Otto-von-Guericke Universität hochqualifizierte Ingenieurinnen und Ingenieure für diesen zukunftsfähigen Sektor aus. Optimale Studienbedingungen sind durch eine exzellenten Ausstattung der Lehr- und Forschungseinrichtungen, eine sehr enge Kooperation mit dem Universitätsklinikum Magdeburg sowie eine umfassende Betreuung der Studierenden gegeben.

Auf unserer Website sind alles Wissenswertes und Highlights zum Studiengang zusammengestellt. Neben aktuellen Neuigkeiten aus dem Studienprogramm, finden Studierende und Studieninteressierte alle wichtigen Informationen. Jederzeit kann Kontakt zu unseremStudiengangsfachberater, Emmely Leinert, aufgenommen werden. Eine Online-Bewerbung ist jedes Wintersemester möglich.

Einblicke
  • Eindrucksvolle Exkursion zur Aesculap AG
  • Erste Absolventin mit Vertiefung Exoprothetik!
  • Dr.-Ing. Maria Herbster: Dissertationspreis für wegweisende wissenschaftliche Arbeit zu Implantat-Werkstoffen
  • Erste BiME-Absolventin - Herzlichen Glückwunsch!
  • Künstliche Hüften für ein ganzes Leben?
Studieninteressierte

Warum Biomechanical Engineering studieren?

Das einzigartige Zusammenspiel aus Technik, Naturwissenschaften und Medizin zur Verbesserung der Lebensqualität des Menschen!

Hier die ausführliche Antwort ... 

Studierende
  • Wichtige Links – speziell für Studierende im Erstsemester
  • Hilfreiche Informationen – für einen guten Start an der OVGU und in Magdeburg
  • Masterarbeitsthemen für BiME-Studierende
Exoskelette unterstützen Rehabilitationsprozesse

Moderne Exoskelette erfordern das komplexe Zusammenspiel verschiedener Disziplinen 

Exoprothesen für Alltag und Leistungssport

Exoprothesen für Alltag und Leistungssport müssen optimal auf mechanische Belastungen ausgelegt sein

Komplexe Herausforderung für Gehörprothesen

Cochlea-Implantate verbessern die Lebensqualität von Gehörlosen

Knochenschrauben und chirurgische Instrumente

Werkstoffe für Knochenschrauben und chirurgische Instrumente müssen höchsten Anforderungen gerecht werden

Letzte Änderung: 21.03.2025 -
Ansprechpartner: Thorsten Halle